12. Mai 2022
12. Mai 2022
Auf dem Forschungscampus ARENA 2036 ist unser Artikel Moon inmitten von Design Thinking Sessions auf der Fläche der Designfactory als textile Informations-Fahne des Xbrick® vertreten.
Das Designstudio wd3 Design zeigt auf der Informationsfläche die intelligente Anwendungsvielfalt des Xbrick®, sowie unsere partnerschaftliche Zusammenarbeit. Durch die homogene, glänzende Oberfläche lässt sich der Artikel MOON bestens bedrucken und bietet für einen öffentlichen Raum durch die Trevira CS Zertifizierung beste Voraussetzungen für diesen Einsatz.
Das Thema Nachhaltigkeit schweißt uns zusammen: das Konzept Xbrick® ist sortenrein und recyclingfähig, unsere textile Fläche hat dieselben Eigenschaften, zudem entsteht der besondere Glanzgrad ohne Bedampfung. Beide Firmen arbeiten mit dem Ziel, die höchstmögliche Stufe der Nachhaltigkeit für die Produkte zu erreichen. Ausgezeichnet ist der Xbrick® mit dem Focus Open GOLD 2018, der Artikel Moon läuft unter der Kollektion „WIRKUNGSVOLL“ und wurde 2021 ebenso mit dem Focus Open in GOLD ausgezeichnet.
03. Mai 2022
Vom 03.- 05. Mai 2022 sind wir auf dem Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg der AFBW zu sehen! Vor Ort können interessierte Kunden mehr über unsere textilen „Composite“ Lösungen durch die Mitarbeiter am Stand der AFBW erfahren Booth 6 M 72.
Alle die nicht auf der Messe sein können beraten wir gerne direkt! Nähere Infos zu unsere textilen Lösung finden sie online hier: COMPOSITE (roekona.de)
28. Februar 2022
Wir stellen unsere neue Kollektion vor! Eine Auswahl von unterschiedlichen Textilien für den Cabrioinnenhimmel mit hochwertigen Designs.
Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!
10. Februar 2022
Die Wegkreuzung aller aktuell möglichen neo-ökologischen Anforderungen finden sich in „Fusion“.
– 100% aus recyceltem Polyester
– sortenrein, somit recyclingfähig
– waterless dyeing: bis zu 89% Einsparpotential von Wasser im Vergleich zu stückgefärbten Gewirken (pro 1 kg Gewirke)
– nachhaltiges Abstandstextil als Alternative zu Schaumkaschierungen
– bis zu 60% Einsparpotenzial von CO2 im Vergleich zu stückgefärbten Gewirken (pro 1kg Gewirke)
Der Designanspruch zeigt sich in der hochwertig wolligen Melange-Oberfläche.
Ebenso „Globe“ erfüllt in stiller Präsenz alle genannten Eigenschaften, die man sich von einem im Zeitgeist entwickelten Textil wünschen kann.
08. Februar 2022
Unser textiles, veganes Leder. Sortenrein und recyclingfähig, spinngefärbt und zu 100% aus recycelten Garnen hergestellt.
In unserem Headquarter in Tübingen entwickelt, verbindet dieser besondere Artikel die Vorteile eines Textils mit der Optik eines Nubukleders. Haptik und Optik entstehen ohne chemische Zusätze.
Der besondere Strich zeichnet den Artikel aus und macht ihn zu einer hochwertigen Lederalternative für den Einsatz in Fahrzeugen, sowie im Interior und weiteren Bereichen.
05. Januar 2022
Der German Design Award ist der Premiumpreis des Rat für Formgebung. Mit seinem weltweiten Spektrum und seiner internationalen Strahlkraft zählt er branchenübergreifend zu den angesehensten Awards der Designlandschaft. Seit 2012 identifiziert der German Design Award maßgebliche Gestaltungstrends, präsentiert sie einer breiten Öffentlichkeit und zeichnet sie aus. So werden jährlich außerordentliche Einreichungen im Produktdesign, Kommunikationsdesign und der Architektur gekürt.
JURYBEGRÜNDUNG
„Rökona Textilwerk bietet mit »RE:SPACE« ein interessantes Sortiment an hochwertigen technischen Textilien, die nicht nur in funktionaler und ästhetischer Hinsicht überzeugen, sondern auch nachhaltig sind. So wird für die Stoffe, die in diversen Materialien und Oberflächen erhältlich sind, recyceltes Meeresplastik verwendet. Dabei kommt ein vollständiger Recycling-Kreislauf zum Einsatz, der vom Rohstoff über das Endprodukt bis hin zur Wiederverwendung reicht. Das entlastet die Meere und die Umwelt und schont Ressourcen.“
Der German Design Award stellt höchste Ansprüche an die Ermittlung seiner Preisträgerinnen und Preisträger: In einem einzigartigen Nominierungsverfahren werden Unternehmen zur Teilnahme eingeladen, deren Produkte und Kommunikationsdesignleistungen nachweislich durch ihre gestalterische Qualität überzeugen. Die »Gold«-Auszeichnung des German Design Award ist die höchste Auszeichnung, die für eine exzellente, ganzheitliche und innovative Designleistung verliehen wird. Gold-Preisträgerinnen und -Preisträger liefern als maßgebliche Wegweiser wichtige Impulse für ganze Branchen.
22. Oktober 2021
18. Oktober 2021
Mit der Produktgruppe “WIRKUNGSVOLL”, welche sich mit dem Thema der Vereinigung und Umsetzung von Nachhaltigkeit und Design mit gleichzeitiger Erfüllung der automobilen Anforderungen befasst, konnten wir die unabhängige Jury des diesjährigen Focus Open überzeugen!
Wir freuen uns sehr über diese bedeutende Auszeichnung!
Jury Statement
„Eine Materialentwicklung, die in die richtige Richtung weist und zeigt, dass Verbundmaterialien durchaus verzichtbar sind. Hier knüpft die intelligente Veränderung von Prozessen an die Förderung nach zeitgemäßem Design und Kreislaufwirtschaft an. Obwohl für die Autobranche konzipiert, sollten die Textilien ihren Weg auch in andere Bereiche finden.“
Design Center Baden-Württemberg>> Focus Open 2021_Termine (design-center.de)
AUSSTELLUNG
Laufzeit: 9. Oktober bis 21. November 2021
MIK Museum – Information – Kunst
Eberhardstraße 1
71634 Ludwigsburg
Öffnungszeiten täglich, außer montags von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
28. September 2021
06. September 2021
Nominiert! Für den 14. Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2022!
Unser Konzept „MITWIRKEN -weniger im Meer-„ konnte in der ersten Runde überzeugen.
„Angetrieben von der Suche nach Innovation, Klarheit und dem besten Zusammenspiel von Funktion und Form wurde auch in diesem Jahr eine Vielzahl zukunftsweisender Designkonzepte eingereicht. Das Teilnehmerfeld hat die gesamte Wertschöpfungskette in den Blick genommen, um mit nachhaltigen Lösungen zu überzeugen. Diese Nominierten dürfen sich Hoffnung auf den Gewinn des 2. DNP Design machen.
Ende September entscheiden die unabhängigen Expert/innen aus Design, Nachhaltigkeit, Forschung, Agenturwelt, Unternehmen, Verbänden und Medien über die Finalisten und Sieger.“